Georg Magirius

Buch
Spiritualität & Stille

Neue Bücher können riechen! Nach Anbruch, Aufbruch, den Anfang einer Geschichte, die es vielleicht noch nie gegeben hat.

Georg Magirius
Das Buch zum Hessentag 2017

Das Buch zum Hessentag 2017

„Das Buch zum Hessentag 2017“ enthält Geschichten und Gedichte aus Rüsselsheim u.a. von Norbert Blüm, Otti Geschka, Sonja von Opel und Georg Magirius.

Viel Kraft auf deinem Weg

Viel Kraft auf deinem Weg

„Viel Kraft auf deinem Weg“ versammelt Texte und Fotografien, um Kranken Trost zu geben. Mit dem Beitrag „Ein Ruf wird zur Arznei“ von Georg Magirius.

Zeit für das Wesentliche

Zeit für das Wesentliche

Das Buch „Zeit für das Wesentliche“ enthält Texte, die wie ein Sonntag für die Seele wirken. Mit dem Beitrag „Dem Tempozwang entkommen“ von Georg Magirius.

Du aber bist mir Trost und Hilfe

Du aber bist mir Trost und Hilfe

„Du aber bist mir Trost und Hilfe“ enthält Texte für Zeiten der Trauer u.a. von Hilde Domin, Friedrich Rückert und Georg Magirius.

Frankenglück

Frankenglück

In „Frankenglueck“ führt Georg Magirius zu 33 Orten, die zum Staunen und Verweilen einladen. Sie liegen abseits der großen Wege.

Gute Wünsche aus der Bibel

Gute Wünsche aus der Bibel

Das Wünschen hilft nicht nur zu märchenhaften Zeiten, sondern auch noch heute, behauptet Georg Magirius im Buch „Gute Wünsche“.

Gesänge der Leidenschaft

Gesänge der Leidenschaft

Enttäuschung, Jubel, Wut und Lachen: Die Psalmen haben den Mut, die Sehnsucht nach dem großen Glück nicht aufzugeben.

Schritt für Schritt zum Horizont

Schritt für Schritt zum Horizont

Höher, weiter, schneller? Nein, sondern langsam, zu Fuß, nämlich Schritt für Schritt geht es in eine Sicherheit der anderen Art hinein.

Dies soll euch ein Zeichen sein

Dies soll euch ein Zeichen sein

Engel prosten einander zu. Hirten durchforsten überquellende Möbelhäuser. Und Baby Jesus erhält gleich nach der Geburt vom Finanzamt seine Steuer-Identifikationsnummer.

Pilgergebete

Pilgergebete

Das Buch „Pilgergebete“ enthält Gebete und Segenstexte, darunter die Erstveröffentlichung „Geheimnisvolle Begleiter“ von Georg Magirius.