Ich bin ganz Weg
Ein Buch für Menschen, die Sehnsucht haben, aufbrechen und unterwegs sein, suchen und finden wollen. Mit dem Beitrag „Aber die Rentenversicherung?!“ von Georg Magirius.
Neue Bücher können riechen! Nach Anbruch, Aufbruch, den Anfang einer Geschichte, die es vielleicht noch nie gegeben hat.
Georg Magirius
Ein Buch für Menschen, die Sehnsucht haben, aufbrechen und unterwegs sein, suchen und finden wollen. Mit dem Beitrag „Aber die Rentenversicherung?!“ von Georg Magirius.
Ein Band mit umfangreichen und praxiserprobten Angeboten zum Reformator Martin Luther. Mit dem Beitrag „Mut zur Freiheit“ von Georg Magirius.
Das Buch behauptet, dass die Zehn Gebote einen Weg in die Freiheit ermöglichen. Mit dem Beitrag „Das Leben wird zur Inszenierung“ von Georg Magirius.
Wo ist Gott zu finden? 13 Theologinnen und Theologen geben persönliche Antworten. Mit dem Beitrag „Hiob im Stadtbad“ von Georg Magirius.
Wie sie wurden, was sie sind: Zeitgenössische Theologinnen und Theologen im Gespräch über ihre Theologie und ihre Biographie. Mit einem Porträt Erich Zengers von Georg Magirius.
Geil & geizig: Die sogenannten sieben Todsünden sind zu modernen Tugenden geworden, behauptet der Band. Mit dem Beitrag „Zorn“ von Georg Magirius.
Das Buch enthält Gedanken und Geschichten zur Hochzeit etwa von Reiner Kunze, Anton Tschechow und Georg Magirius.
Der Band enthält Gedanken zur Silberhochzeit von Matthias Claudius, Leo Tolstoi, Hildegard von Bingen und Georg Magirius.