Unsere Kirche
Was hat Jesus Neues gebracht?
Der Beitrag „Was hat Jesus Neues gebracht?“ in der Zeitung „Unsere Kirche“ handelt vom ersten Buch der Christen.
„Mach dich selbst zum Thema“, wird heute oft empfohlen. Doch ich kann mich nicht ständig um mich selber kreisen. Meine Beisterung für andere und anderes will ich nicht dämpfen.
Georg Magirius
Der Beitrag „Was hat Jesus Neues gebracht?“ in der Zeitung „Unsere Kirche“ handelt vom ersten Buch der Christen.
Das Alte Testament ist die Grundlage des Christentums, behauptet der Beitrag „Das erste Buch der Christen“ in der Sonntags-Zeitung.
In dem Beitrag für „Die Kirche“ geht es um die Basis des Christentums. Und wie das Alte Testament uns heute prägt.
Die Macken der Propheten nähren den Traum von einer Erde mit himmlischen Antlitz. Ein Beitrag für Publik-Forum Extra. Redaktion: Lothar Bauerochse.
Das Berufsleben von Manuela Fuelle spielt sich zwischen ihrer Arbeit an Romanen und Kinderbibeltagen ab. Ein Beitrag für „Die Kirche“. Redaktion: Friederike Höhn.
Den Computer ausschalten; Das ist ein Auftakt zu tiefem Frieden, wie er an Weihnachten gefeiert wird. Ein Beitrag in „Glaube und Leben“.
Auf den Spuren von Verhüllungskünstler Christo kommt man dem Sinn von Weihnachten auf die Spur. Ein Beitrag für „Glauben und Leben“.
Wer eine Kerze anzündet, hat eine fantastisch gewöhnliche Streichholzlänge Zeit. Ein Moment gegen die Rastlosigkeit in „Glaube und Leben.“
Der Adventssessel ist der ideale Aufenthaltsort, um den Weihnachtssinn in den Schoß gelegt zu bekommen. Ein Beitrag für „Glaube und Leben“.
Es gibt kein verlogeneres Wort als Gehen, denn die Toten kommen nicht wieder. Ein Essay über die Ende Verlogenheit für die Evangelische Sonntags-Zeitung.