Publik-Forum
Gott ist das völlig egal
Gott ist das völlig egal, ob sie ihren Privatglauben pflegt oder in die Kirche geht, sagt die Schriftstellerin Gabriele Wohmann in Publik-Forum.
„Mach dich selbst zum Thema“, wird heute oft empfohlen. Doch ich kann mich nicht ständig um mich selber kreisen. Meine Beisterung für andere und anderes will ich nicht dämpfen.
Georg Magirius
Gott ist das völlig egal, ob sie ihren Privatglauben pflegt oder in die Kirche geht, sagt die Schriftstellerin Gabriele Wohmann in Publik-Forum.
Die Schriftstellerin Gabriele Wohmann kann ohne Glauben und die Erwartung himmlischer Genüsse nicht leben. Ein Beitrag im Sonntagsblatt, der Evangelischen Wochenzeitung in Bayern. Redaktion: Helmut Frank.
Gabriele Wohmanns Erzählungsband „Schwarz und ohne alles“ ist genießerisch und lässt sich genießen, urteilt Georg Magirius in Zeitzeichen.
Von der Poesie der Einmachgläser handelt Teil 6 der Serie „Skurrilitäten des Alltags“ in der Evangelischen Sonntags-Zeitung. Redaktion: Christian König.
Teil 5 der Serie „Skurrilitäten des Alltags“ beantwortet die Frage, ob ein Bademeister auch gern baden geht. Redaktion: Christian König.
In Teil 4 der Serie „Skurrilitäten des Alltags“ in der Evangelischen Sonntagszeitung geht es um die Chancen schiefer Zähne. Redaktion: Christian König.
Prädikanten wie Markus Fischer haben einen anderen Blick in der Kirche. Eine Reportage für den Jahresbericht der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau.
Küster wie Carsten Schwöbel sind Türsteher des Glaubens. Eine Reportage mit Fotos von Friederike Schaab im EKHN-Jahresbericht.
Wie Kinder starke Töne finden, schildert die Reportage mit Fotos von Eva Giovannini im EKHN-Jahresbericht.
Die wunderbaren Möglichkeiten der Sackgasse wird in Teil 3 der Serie „Skurrilitäten des Alltags“ in der Evangelischen Sonntags-Zeitung besungen.