Georg Magirius

Zeitung
Reportage & Inspiration

„Mach dich selbst zum Thema“, wird heute oft empfohlen. Doch ich kann mich nicht ständig um mich selber kreisen. Meine Beisterung für andere und anderes will ich nicht dämpfen.

Georg Magirius

Aus dem Herzen gesprochen

Selten hat ihn ein Beitrag so sehr aus dem Herzen gesprochen wie der von Georg Magirius über den fehlenden Sinn der Theologen für Poesie, schreibt Prof. Dr. Okko Herlyn in Zeitzeichen.

1. September 2009 PDF
Frische Luft auf alten Wegen

Frische Luft auf alten Wegen

Frische Luft auf alten Wegen atmet man bei der Tour auf dem Totenweg nach Wiesthal. Teil 4 der Serie „Spirituell Wandern in Mainfranken“ im Würzburger Sonntagsblatt.

23. August 2009 PDF

Zuflucht im Haus der Poesie

Mit den Versen des Poeten Friedrich Karl Barth kann man Zuflucht finden im Haus der Poesie. Eine Rezension im Hessischen Pfarrerblatt.

1. August 2009 PDF

Lehrer mit kindlichem Blick

Jesus ist laut Johannesevangelium ein Lehrer, der die kindliche Kraft fördert, das Unmögliche für möglich zu halten.

26. Juli 2009 PDF
Geborgenheit im Burgenland

Geborgenheit im Burgenland

Um Geborgenheit im Burgenland geht es bei der Haßberge-Tour zu Schwedenschanze. Teil 3 der Serie „Spirituelle Wandern in Mainfranken“.

24. Juli 2009 PDF

Testamentseröffnung ohne Abschiedsschmerz

Beim Ende des Matthäusevangelium handelt es sich um eine Testamentseröffnung ohne Abschiedsschmerz. Ein Beitrag für die unter der redaktionell von Monika Hemkendreis verantworteten Zeitschrift „gestern, heute + morgen“.

19. Juli 2009 PDF

Viel ist noch lange nicht genug

Eine Geschichte vom Fischefangen, die bittere Lebenserfahrungen gegen die Strich bürstet und verpricht: Viel ist noch lange nicht genug.

12. Juli 2009 PDF

Vollkommenheit am Kaffeetisch

Menschen können vollkommen sein und Vollkommenheit erleben. Zu erfahren ist das am Kaffeetisch. Ein Beitrag in „gestern, heute + morgen“.

5. Juli 2009 PDF

Nicht so drumherum reden

Was Theologen von Dichtern lernen können: „Nicht so drumherum reden“, schreibt Georg Magirius in seinem Essey in Zeitzeichen. Redaktion: Dr. Helmut Kremers.

1. Juli 2009 PDF
Lautloses Musical

Lautloses Musical

Von einem lautlosen Musical für Hörende und Gehörlose handelt die Reportage „Grenzenlose Poesie“ mit Fotos von Jule Kühn im Jahresbericht der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau.

1. Juli 2009 PDF